Die Vorbereitung der Vergabe ist ein entscheidender Schritt, um die passenden Bauunternehmen und Fachfirmen für dein Projekt auszuwählen. In dieser Phase werden die Bauleistungen exakt beschrieben und Angebote eingeholt. Dieser Beitrag zeigt dir, wie die Vorbereitung der Vergabe funktioniert und worauf du achten solltest, um Zeit und Kosten zu sparen.

1. Erstellung der Leistungsbeschreibung

Eine präzise Leistungsbeschreibung ist die Grundlage für vergleichbare Angebote:

  • Umfang und Inhalte: Welche Arbeiten sollen ausgeführt werden?
  • Material- und Qualitätsanforderungen: Exakte Vorgaben zu Baustoffen und Ausführung.
  • Besondere Anforderungen: Beispielsweise Termine, Garantien oder spezielle Bauverfahren.

Tipp: Je detaillierter die Beschreibung, desto einfacher ist es, realistische Angebote zu erhalten.

2. Einholung von Angeboten

Sobald die Leistungsbeschreibung fertig ist, werden Angebote eingeholt:

  • Ausschreibungen: Öffentliche oder private Ausschreibungen für die Bauleistungen.
  • Angebotsanfragen: Direkte Ansprache von qualifizierten Firmen.
  • Vergleich: Angebote nach Preis, Leistung und Qualität bewerten.

Tipp: Hole mindestens drei Angebote ein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

3. Kostenermittlung und Budgetabgleich

Die eingegangenen Angebote werden mit dem geplanten Budget verglichen:

  • Prüfung der Wirtschaftlichkeit: Welches Angebot bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Budgetkontrolle: Sicherstellen, dass die Angebote im Kostenrahmen liegen.

Tipp: Beachte auch versteckte Kosten oder Zusatzarbeiten, die nicht direkt aufgeführt sind.

4. Vorbereitung der Vergabeentscheidung

Nach der Angebotsauswertung wird die Vergabe vorbereitet:

  • Vergabestrategie: Entscheidung, ob die Leistungen an Einzelgewerke oder Generalunternehmer vergeben werden.
  • Empfehlung: Architekten oder Fachplaner erstellen eine Empfehlung für die Bauherren.
  • Vergabeverhandlung: Vorabgespräche, um letzte Details zu klären.

Fazit: Die Vorbereitung der Vergabe legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Baupartnern.
Mit einer präzisen Leistungsbeschreibung, einer sorgfältigen Angebotsprüfung und einer klaren Vergabestrategie sicherst du dir das beste Ergebnis für dein Bauprojekt.
Falls du Unterstützung bei der Vergabe benötigst, steht dir die Bauberatung Saar mit Rat und Tat zur Seite.